Reingespickt: Online Angebot des KI Campus

Der KI-Campus ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Pilotprojekt und wurde Mitte 2020 als Beta-Version veröffentlicht. Im Zentrum steht der prototypische Aufbau einer auf das Thema KI spezialisierten digitalen Lernplattform. Der Stifterverband, das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), das Hasso-Plattner-Institut (HPI), NEOCOSMO und das mmb Institut entwickeln den KI-Campus gemeinsam seit Oktober 2019. Für die verschiedensten Zielgruppen werden hier Lerninhalte rund um das Thema Künstliche Intelligenz in Kursen aufbereitet. Angefangen bei Kursen für (Grund-)Schüler:innen (Schule macht KI, Schule macht Daten) über Kurse zum Thema Data Literacy, KI & Leadership, Robot Learning, KI in der Medizin oder Daten- und Algorithmenethik für die älteren und erfahrenen Semester, kann hier jede Person etwas lernen. Neben Online Kursen stehen auch Podcasts und kurzweilige Videos zur Verfügung. Eine tolle Sammlung an Informationsmaterial für alle Personen, die sich mit dem Thema Künstliche Intelligenz auseinander setzen möchten. Alle Angebote, die Sie auf der Plattform https://ki-campus.org/ finden, stehen jeder Person gratis zur verfügung. Wir freuen uns über bekannte Gesichter bei den Trainer:innen von Insituten, die auch uns beim Aufbau des IPAI unterstützen, wie beispielsweise Applied AI oder das Fraunhofer IAO. Kennzeichnung: Nichtbezahlte Werbung, weil tolles Angebot 🙂