AI Monday @Ipai
15.05.2023

Datum: 15. Mai 2023
Uhrzeit: 19 Uhr – 21:30 Uhr
Referenten: Tristan Post  KI-Experte und Dozent, Rebecca Rutschmann – Tech-Unternehmerin, Speakerin und Netzwerkerin, Mark Brinkmann – KI-Evangelist & Anita Klingel Leiterin des KI-Teams bei PD

Generative KI ist überall in den Nachrichten zu finden. Vom neuesten ChatGPT-Hype bis zur erfolgreichen Weiterentwicklung deutscher Lösungen durch Aleph Alpha und thingsTHINKING… oder vom EU-KI-Gesetz bis zu Italiens temporärem Verbot von ChatGPT: Künstliche Intelligenz bringt massive Veränderungen nach Deutschland.
Unsere Expertenrunde diskutiert die einzige Gewissheit, die es derzeit gibt: Für Unternehmen ergeben sich nie dagewesene Chancen, gleichzeitig sind sie mit massiven Risiken konfrontiert.

Die Referenten:

Tristian Post ist ein erfahrener KI-Experte und Dozent. Seine Arbeit konzentriert sich auf den Aufbau von Strategien, Partnerschaften und Lösungen für KI-Startups, globale Unternehmen und Regierungsinstitutionen. Derzeit ist er als Dozent für die Technische Universität München und die Munich Business School tätig. Außerdem ist er als Senior AI Journey Manager für appliedAI in München und als AI Lead für AI Founders in Heilbronn tätig. Seine Schwerpunkte sind die Themen KI-Strategie, Venture Building, Entrepreneurship, Ecosystem Management und Investment.

Rebecca Rutschmann ist eine inspirierende Tech-Unternehmerin, Speakerin und Netzwerkerin. Sie träumt von einer Welt, in der Coaching für jeden digital verfügbar ist. Sie studierte Int. Business mit den Schwerpunkten Informatik und Medien; ihre Berufserfahrung umfasst die globale Unternehmenskommunikation, den Aufbau von Führungskommunikationsprogrammen und die Beratung großer Marken bei ihrer Content/Social Media Strategie. Derzeit ist sie Mitbegründerin von evoach, wo sie kürzlich einen hybriden KI-Coach-Chatbot auf der Grundlage der neuesten ChatGPT-Sprachmodelle auf den Markt gebracht hat. Außerdem ist sie Vice President Accreditation bei EMCC Deutschland.

Mark Brinkmann ist ein KI-Evangelist, der davon überzeugt ist, dass KI das Potenzial hat, die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, zu verändern, indem sie nicht nur Prozesse verändert und automatisiert, sondern auch die Rolle spielt, die sie bei der Lösung der globalen Probleme des Klimawandels, der Nahrungsmittelknappheit und der Energieverschwendung spielt. Derzeit ist er Leiter der KI-Abteilung des drittgrößten Einzelhändlers der Welt: SCHWARZ Group. Er konzentriert sich auf die Entwicklung innovativer KI-Lösungen zur Förderung der Nachhaltigkeit. Er bringt eine einzigartige Perspektive auf die Chancen und Risiken der generativen KI für die globale Wirtschaft mit.

Anita Klingel ist Leiterin des KI-Teams bei PD – der Inhouse-Beratung der deutschen öffentlichen Verwaltung. Sie deckt den gesamten KI-Lebenszyklus ab, von staatlichen Strategien über PoCs und Implementierung bis hin zu Tests und Audits. Anita und ihr Team unterstützen Organisationen des öffentlichen Sektors bei der Nutzung, Gestaltung und Regulierung von KI aus Sicht der Verwaltung. Neben ihrer Arbeit im AI Lab hat Anita mehrere Bücher und Publikationen zum Thema KI-Governance veröffentlicht. Sie wurde kürzlich als „Young Leader in GovTech“ ausgezeichnet und ist freiberufliche Referentin/Forscherin für das Thema „Regulierung von KI“ in Zusammenarbeit mit der GIZ, der Bertelsmann Stiftung und Trused AI.

Über die Veranstaltungsreihe AI Monday

AI Monday ist eine monatliche Netzwerkveranstaltung für alle, die sich für Künstliche Intelligenz interessieren. Wir tauschen KI-Wissen aus und ermutigen Organisationen, in einem aufgeschlossenen Umfeld mehr aus der Technologie herauszuholen. Wir laden euch ein, euch an der Diskussion zu beteiligen.