IPAI wächst weiter: KI-Innovationsplattform verantwortet ab 2025 KI-Festival Heilbronn mit mehr als 10.000 Besuchern

Das Event findet am 19. und 20. Juli 2025 im Zukunftspark Wohlgelegen direkt gegenüber der IPAI SPACES statt / Unternehmen und Institutionen können sich bis Ende nächster Woche bewerben.

Die KI-Innovationsplattform IPAI wächst weiter: Das Unternehmen aus Heilbronn übernimmt ab sofort die Ausrichtung des KI-Festivals Heilbronn, welches seit 2022 jedes Jahr in Heilbronn stattfindet und im letzten Jahr mehr als 10.000 Besucherinnen und Besucher aus ganz Deutschland in die Wissenschaftsstadt am Neckar zog. Das Event findet am 19. und 20. Juli wieder im Zukunftspark Wohlgelegen direkt gegenüber der IPAI SPACES, dem aktuellen Sitz des Unternehmens, statt. Interessierte Aussteller können sich bis Ende nächster Woche bewerben.

Mit dem Schritt schreibt IPAI die erfolgreiche Geschichte des KI-Festivals fort, welches bisher von der Heilbronner Programmierschule 42 unter der Leitung von Thomas Bornheim organisiert wurde.

IPAI CEO Moritz Gräter: „Thomas Bornheim und sein Team haben fantastische Arbeit beim Aufbau des KI-Festivals geleistet. Wir freuen uns, gemeinsam mit dem ganzen Ökosystem hier in der Region das Festival erfolgreich weiterzuführen, um damit die Begeisterung für Künstliche Intelligenz noch weiter zu fördern.“

Thomas Bornheim, CEO der 42 Heilbronn: „Das KI-Festival ist heute schon eine feste Größe in den Terminkalendern aller KI-Enthusiasten. Das Festival wird sich unter der Führung von Moritz und seinem Team entscheidend weiterentwickeln – wir freuen uns schon auf diesen Sommer!“

Das KI-Festival bietet eine herausragende Plattform zur Erkundung der neuesten Entwicklungen im Bereich Künstlicher Intelligenz. Besucherinnen und Besucher erwarten spannende Live-Acts, Workshops und innovative Technologien von internationalen Unternehmen, Start-ups und gemeinnützigen Organisationen. Neben Highlights für die ganze Familie, Musik, Foodtrucks und begleitendem Sportprogramm wird auch die MS Experimenta vor Anker liegen und kostenfrei zugänglich sein.

Weitere Informationen, Updates und Möglichkeit zur Bewerbung für Aussteller zum KI-Festival 2025 finden Sie unter ki-festival.de. Eine Anmeldung für Bürgerinnen und Bürger ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

Über IPAI

Baden-Württemberg macht sich auf, in der Weltliga der Künstlichen Intelligenz (KI) ganz vorne mitzuspielen. Mit dem IPAI entsteht ein Zentrum für KI mit internationalem Format mit einer Förderung des Landes Baden-Württemberg in Höhe von bis zu 50 Mio. Euro. Im IPAI soll die gesamte KI-Wertschöpfungskette abgebildet werden – von der Qualifizierung von Fachkräften über die Forschung bis hin zur Entwicklung, Anwendung und Kommerzialisierung von ethisch verantwortungsbewusster KI. In einem europaweit einmaligen, innovationsfördernden Ökosystem werden zukünftig unterschiedlichste Unternehmen, Start-ups, Forschung und Wissenschaft sowie Akteure aus dem öffentlichen Sektor zusammenkommen. Basierend auf den IPAI-Fundamenten Nachhaltigkeit, digitale Verantwortung und europäische Souveränität werden Forschung, KI-Entwicklung und unternehmerische Anwendungsfälle in engem Austausch mit etablierten Partnern und Netzwerken zusammengeführt.

Im Zukunftspark Wohlgelegen ist IPAI seit September 2022 auf angemieteten Flächen in Betrieb. Mit Inbetriebnahme und Bezug des ersten eigenen Gebäues, den IPAI SPACES, trat IPAI Juni 2024 in die zweite Entwicklungsstufe über. Darüber hinaus entsteht im Norden Heilbronns ein ca. 23 Hektar großer internationaler KI-Campus als europäischer Hotspot für Künstliche Intelligenz.

Fotos des KI-Festival 2024 © Saeed Kakavand

Ansprechpartner Ipai

Jan Denia
Pressesprecher
press@ip.ai