KI begreifen: Eine interaktive und praxisnahe Einführung
März 31, 13:00 - 16:00
50€Die Vorstellungen von Künstlicher Intelligenz (KI) werden häufig durch die mediale Darstellung und Diskussion geprägt. Dies führt oft zu einer verzerrten und unvollständigen Wahrnehmung der Chancen und Risiken dieser Technologie. Um KI wirklich zu verstehen, braucht es daher konkrete Beispiele, die helfen, ein ganzheitliches Bild des Begriffs zu entwickeln. Denn bei KI geht es nicht nur um technologische Aspekte, sondern auch um wirtschaftliche Entwicklungen, gesellschaftliche Potenziale und soziale Veränderungen. Ziel dieses Workshops ist es, dein Verständnis von KI durch die Auseinandersetzung mit realen KI-Anwendungen und Artefakten zu vertiefen. Wir stellen jede KI-Anwendung in einen Kontext und beschreiben sie unter anderem anhand ihrer Technologie, ihres wirtschaftlichen Hintergrunds, ihrer sozialen Auswirkungen oder ihrer politischen Implikationen. Unser Anliegen ist es, dass du nach dem Workshop mit inspirierenden Eindrücken und Geschichten nach Hause gehst, die du mit Begeisterung und Interesse an deine Familien und Kolleg:innen weitergeben kannst.
An wen richtet sich die Veranstaltung?
Das Training richtet sich an Personen, die sich für KI interessieren, aber keine tieferen Kenntnisse oder Erfahrungen mit der Technologie haben. Wir laden ausdrücklich Neulinge ein, die erste Schritte in der Technologie machen möchten.
Welche Vorkenntnisse werden für die Veranstaltung vorausgesetzt?
Besondere Vorkenntnisse werden nicht erwartet. Du solltest lediglich Interesse an KI haben.
Was sind die intendierten Lernziele der Veranstaltung?
Nach der Veranstaltung solltest du in der Lage sein …
- … einige KI-Anwendungen zu beschreiben
- … einige technische, wirtschaftliche und politische Hintergründe dieser KI-Anwendungen zu skizzieren
Sichere dir deinen Platz und melde dich jetzt hier an!