KI Salon Workshop: Prompting mit Wirkung
Mai 22, 12:00 - 14:00
FreeInhalt des Workshops: Lerne verschiedene Prompting-Techniken kennen und nutze damit KI gezielt für deine Zwecke! Dieser interaktive Workshop zeigt, wie große Sprachmodelle (LLMs) prinzipiell funktionieren und warum die richtigen Prompting-Strategien mehr Kontrolle über KI-generierte Ergebnisse geben können. Gemeinsam erkunden wir, wie Prompting-Methoden eingesetzt werden können, um KI-Tools fair und sozialverantwortlich zu nutzen – praxisnah und direkt anwendbar!
Was erwartet dich? Ein Hands-On-Workshop zur Einführung in die Welt des Promptings im Rahmen der fairen Nutzung generativer KI-Modelle. Neben kurzen und knackigen wissenschaftlichen Grundlagen probieren wir verschiedene Prompting-Techniken direkt aus und wenden sie auf Beispiele aus dem unmittelbaren beruflichen Alltag an.
Agenda-Highlights:
- Du lernst, wie große Sprachmodelle (LLMs) funktionieren und wie du sie mit entsprechenden Prompts effektiv nutzen kannst.
- Du lernst verschiedene Prompting-Techniken kennen und erfährst wie diese den KI-Output beeinflussen.
- Du erhältst Einblicke in praxiserprobte Prompting-Strategien zur Förderung von Fairness und Transparenz in der KI-Nutzung.
- Anwendungsbezogene Tipps und Übungen zeigen Dir, wie Du KI effektiv in Deinem beruflichen Alltag einsetzen kannst.
Voraussetzungen / Arbeitsmaterial
- Laptop oder Tablet mit Internetzugang
- Zugang zu Chatgpt und Perplexity (kostenfreie Nutzung)
- Optional: Registrierung auf dem KI-Campus zur Nutzung von spezifischen Prompting-Tools
Zielgruppe: Der Workshop richtet sich an alle, die erste Einblicke in grundlegende Prompting-Techniken erhalten möchten – insbesondere für textgenerierende KI-Tools. Dabei stehen die praktische Anwendung sowie Tipps und Tricks im Vordergrund, um zu zeigen, wie wir als Nutzer*innen Einfluss auf KI-generierte Ergebnisse nehmen können. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – einfach Neugier und Interesse mitbringen!
Mehr erfahren und hier kostenlos anmelden!